Vorweg eins, es war eine der schlimmsten Auswärtsfahrten die ich mitgemacht habe. Ankunft in Osnabrück, 10.41 Uhr. Sind extra sehr früh mit dem Zug gefahren. 16 Personen wurde dann von der Polizei verboten, den Bahnhof zu verlassen. Wir wollten eigentlich essen gehen, war aber unmöglich. Um 11.30 wurden wir 16 mit Polizeibegleitung im Bus zum Stadion gefahren, obwohl es erst um 12.30 Uhr aufgemacht wurde. Möglichkeiten etwas zum Essen oder Trinken zu kaufen gleich Null. Auch nach dem Spiel noch etwas zu sich zu nehmen, gleich Null. Es war einfach nur zum Kot...

Zum Spiel. rd.12500 Zuschauer ca. 1200 aus Braunschweig:  Tore: 17. Müller 0:1, 45. Heider 1:1

In den ersten 45 Min. gelang es Eintracht sehr gut, das Spiel nach 10 Min. zu kontrollieren und die Osnabrücker Angriffe, die fast nur über rechts gingen zu unterbinden. Es sah zwar immer gefährlich aus, war es aber nicht. Mit dem zweiten gelungen Angriff dann das 1:0 für uns. Ohne große Mühe hatten wir alles im Griff, bis zur 45. Min. Es gelang der Abwehr nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen und schon stand es 1:1.

In der zweiten Halbzeit ging nicht mehr viel bei uns:  Unbeschreibliche Fehlpässe im Mittelfeld und auch in den Zweikämpfen waren wir oft nur 2.Sieger. Immer wieder diese Abspielfehler brachten Osnabrück immer wieder ins Spiel nach vorn. Erst in den letzten Min. gelang es uns wieder etwas Ordnung ins Spiel zu bringen. Obwohl Osnabrück in der 90 Min. noch die Möglichkeit zum 2:1 hatte, waren auch sie vor dem Tor harmlos. Insgesamt ein gerechtes 1:1. 

© volkswagenloewen.de 2004-2013