Spielberichte

Die rd.11500 Zuschauer sahen von Beginn an ein Flottes Spielchen mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Nach unserer 1-0 Führung (Ujah) lies die Antwort der Fürther nicht lange auf sich warten. Ob ein Ball im Aus ist oder nicht, entscheiden andere. Nur muss ich immer weitermachen und nicht zugucken. Green stand völlig frei und köpfte ein zum 1-1. Insgesamt aber ein gute erste Halbzeit von uns, obwohl Marx verletzt früh raus musste. Gleich nach der pause war Pherais Knie da und wir führten 2:1.

Leider wieder nur kurz und der Schlenzer von Green war drin zum 2-2. Insgesamt ein gerechte Ergebnis. Ob uns der Punkt weiterhilft? Gegen Regensburg muss auf jeden Fall ein Heimsieg her, sonst sieht es nicht gut aus. 

Ich will es kurz machen: 11000 Zuschauer durften 5 Tore bejubeln und rd.2266 Braunschweigern wurde das Wochenende versaut. Wer solche Fehler macht und sich dann auch noch aufgibt, wird die Liga nicht halten können. Über Aufstellungen kann man streiten, aber was bei uns in der Startelf steht, wundert einen schon. Ein schnelles umdenken ist erforderlich und auch endlich mal eine Aufstellung, in der auch Spieler stehen die man einfach nicht auf der Bank lässt. Sind diese fit, dann sofort rein und nicht nach 45 oder 60 Min. Nur mit Glück blieb es beim 1:5. Eine Leistung die nach 2 Niederlagen in Folge große Fragen aufwirft. 

Das was kaum einer für möglich gehalten hat, ist am Millerntor eingetreten. Sieg mit 2:1 beim FC St. Pauli durch Multhaup 1. Min zum 1:0 und Wintzheimer 2:0 25.Min und dem Gegentreffer in der 85 Min.

Die fast 30000,davon rd 3000 aus Braunschweig sahen eine Eintracht Elf, die den Sieg unbedingt wollte. Kämpferisch, läuferisch und auch taktisch hervorragend eingestellt wurde dem Druck von St. Pauli standgehalten. Immer wieder wurde die Defensive im Wechsel von vorn verstärkt, die Räume dichtgemacht und jede Möglichkeit zum Kontern genutzt. So konnte Pauli fast immer vom Tor ferngehalten werden und mit dem Glück des Tüchtigen der Sieg eingefahren werden.  Es hat halt mal alles gepasst, nur das Eingreifen des VA ist immer wieder zum k....n. So geht der Fußball kaputt. Heute hatten wir mal Glück, wurde auch mal Zeit. Aber lange Zeit später einzugreifen, ist nicht nachvollziehbar. Die Mannschaft hat gezeigt, das sie wohl doch ein eingeschworener Haufen ist und man zeigen will, das man in diese Klasse gehört. Jetzt heißt es, bei 32 Punkten unbedingt versuchen, am Samstag um 20.30 Uhr  im Duell mit Magdeburg nach zu legen, dann ist man aus dem Gröbsten raus.

Wie fast immer, erwartete uns Regen in Karlsruhe, aber durch den Neubau des Stadions blieb man trocken. Die Zuschauer, gut 19000, sahen durch Lauberbach in der 4. Min. die 1:0 Führung der Eintracht. KSC erholte sich schnell und setzte Eintracht unter Druck. Allerding nur bis zum 16m Raum, dann griff die Eintracht Abwehr beherzt zu. 2x mußte Jassi retten. Warum Kaufmann beim Alleingang den KSC TW noch ausspielen wollte blieb allen ein Rätsel. Mit dem 1:0 für uns ging es in die Pause. Der Druck nahm zu und auch Schiri Lechner muß wohl so langsam einen Regenfilm vor seine Augen bekommen haben. Was er zum Teil an  Attacken auf Eintracht Spieler übersah war schon schlimm. Pherai mußte angeschlagen runter, aber Multhaupt kam und traf zum 2:0 für Eintracht. Beinah, aber Lechner nahm den Treffer zurück nach V. Beweis. Warum, schleierhaft., eher Foul an Henning als umgedreht. Einfach V.Schiri abschaffen, denn so macht Fußball keinen Spaß mehr. Man kann sich nicht mal mehr freuen, weil damit viel kaputt gemacht wird. Kurze Zeit später der Ausgleich für den KSC und Fejzic flog mit Gelb/&Rot vom Platz. T. Hoffmann kam kalt in Spiel und mußte noch viel Arbeit leisten, aber alle warfen sich in die Bälle und retteten das 1:1. ein Pkt. erkämpft, wichtig, Moral gezeigt, jetzt die Betze-Buben weghauen, auch wenn Fejzic  und de Medina fehlen.  Übrigens, Schiri Lechner kommt aus der Nähe von Rostock .

Das was unsere Eintracht den vielen mitgereisten Fans in Nürnberg bot, war unter aller Kanone. Es war kein Aufbäumen, kein Kampf, es war einfach nicht zu sehen. Darum war die Niederlage mit 2:0 völlig verdient. Damit soll alles gesagt sein und mal sehen, ob wir so Liga 2 Halten können, glaube kaum. Derby am Sonntag, Lust, nein.

© volkswagenloewen.de 2004-2013