3: 3 gegen Bielefeld!
Was soll man zu diesem Spiel sagen ? Wenn man als Heimtruppe
nach 20 Minuten gegen einen direkten Konkurrenten 0:3 zurückliegt
Ist man pappesatt .Danach noch zurückzukehren und ein 3:3 zu
erreichen ist ala boneur, aber ist in der momentanen Lage einfach zu
wenig. Die Personalsituation ist das Eine , aber mit nem richtigen
Keeper gewinnt man dieses Spiel. Es ist auf dieser Position Zeit für
einen überfälligen Wechsel.....nur der Verein zählt.
Es bleibt oben spannend. Wichtiger Auswärtssieg
Die knapp 3000 Zuschauer, ca. 1000 aus BS sahen einen verdienten Sieg unserer Eintracht. Leider mussten wir bis zum Schluss zittern, weil wir wieder einmal alle Tormöglichkeiten liegengelassen haben. Es ist mehr als ausbaufähig, was wir an 100%zigen Möglichkeiten liegenlassen. Bevor Jassi mit einer Glanzparade in der 75. Min. den Sieg sicherte, hätten wir schon beim Kaffee trinken sein müssen. Aber insgesamt muss man sagen, das wir in der ersten Halbzeit alles im Griff hatten, Wehen so gut wie nichts gefährliches zu Stande brachten. Wir nach rd. 15 Min. verdient in Führung gingen, die wir durch offensive Wechsel bei Wehen nochmals in Gefahr brachten. Aber es war schon ziemlich clever, wie wir versuchten Ruhe und eine überlegte Spielweise den Sieg über die runden Brachten. Jetzt heißt es in den beiden Heimspielen 6 Punkte zu holen. Dann ist alles möglich.
Montag 19 Uhr beim BVB in Dortmund
Jetzt heißt es Farbe bekennen für unsere Jungs. Bei der sogannten U23 des BVB spielen richtig gute Talente. Wer das Spiel bei uns gesehen hat, weiß genau, wie stark diese Truppe aufgestellt ist. Wenn wir oben dran bleiben wollen, müssen wir 3 Punkte holen, damit der Abstand nicht zu groß wird. Danach geht es dann zum VFL nach Osnabrück und auch da wird es nicht einfacher. Aber jetzt heißt es erstmal volle Konzentration auf den Montag Abend 19 Uhr und "Schiele lass die Löwen raus."
Unterstützung unserer Eintracht
Diese Saison der 3. Liga dürfte für die Zuschauer beendet sein
Die Drittligisten haben sich mehrheitlich für die Fortführung der Saison ausgesprochen. Aufgrund der aktuellen Lage würden aber die Spiele wohl ohne Zuschauer stattfinden. Um dem BTSV in der schweren Zeit zu unterstützen, wäre ein Erstattungsverzicht für Dauer- oder Einzelkarten eine große Hilfe.
Der Vorstand der Blau-Gelben Volkswagenlöwen e.V. hat sich entschieden eine Abfrage bei den Mitgliedern zu einem freiwilligen Erstattungsverzicht durchzuführen. Ziel ist eine Sammelmeldung für unsere Mitglieder an Eintracht Braunschweig um die Abläufe zu vereinfachen.
Es geht darum, dass bei einem Saisonabbruch oder einer Saisonfortführung ohne Zuschauer erworbene Eintrittskarten nicht eingelöst werden können. Daraus könnte sich ein entsprechender Erstattungsanspruch für alle Personen ergeben, die eine Eintrittskarte für ein oder mehrere Spiele der Eintracht in dieser Saison haben. Eine vorzunehmende Erstattung belastet das eh schon mehr als schmale Budget der Eintracht zusätzlich und eine fehlende Erklärung zu einem Erstattungsverzicht erschwert die Planung für die Zukunft, da eine Regresshöhe nicht sicher zu ermitteln ist.
Bei einer fünfstelligen Zahl von Dauerkarteninhabern und zusätzlichen Besitzern von Einzeltickets wäre es von Eintracht kaum zu leisten wenn sich alle einzeln melden.
Unsere Mitglieder können den von Eintracht noch zu erstellenden rechtsverbindlichen Vordruck bei uns ab sofort bis 10.05.2020 formlos per Mail anfordern. Sobald wir den Vordruck haben stellen wir diesen dann sofort zur Verfügung.
Vielen Dank und bleibt alle gesund.
Euer Vorstand der Blau-Gelben Volkswagenlöwen e.V.
6 -Punkteabstiegsgipfel in der Löwenstadt !
Nach dem abermals beschämenden Auftritt in Düsseldorf , wartet auf Eintracht nun am Sonntag mit dem Match gegen
Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld ein echtes 6 -Punktespiel in Sachen Abstiegsfrage. Es besteht die Riesenchance einen
direkten Konkurrenten auf 4 Punkte zu distanzieren. Eigentlich wäre ein Remis schon zu wenig , denn wo will man ansonsten
punkten ? Die Heimbilanz ist erschreckend, die Auswärtsbilanz gar desaströs. Was Sorge macht ist das auch Fans und das
Umfeld nach vielen Enttäuschungen langsam den Glauben an den Klassenerhalt zu verlieren scheinen. Nur allzu verständlich.
Die letzten Jahre waren für alle die es mit blau-gelb halten , wahrlich kein zuckerschlecken..Auch wenn der Glaube fehlen mag ,
die Hoffnung lebt .Noch ist alles aus eigener Kraft zu schaffen .Die Mannschaft hat auch im Auftritt etwas gutzumachen.
Dann wird auch das Publikum da sein....Hoffen wir auf 3 wichtige , überlebenswichtige Punkte im brutalen Abstiegskampf !