Dringend wieder in die Erfolgsspur kommen !
Nach zuletzt nur 2 Punkten aus 4 Spielen muss dringend gepunktet werden , um nicht ins Mittelfeld abzurutschen. Die
Aufgabe am Samstag gegen die auswärts noch ungeschlagene Spvgg Unterhaching ist allerdings alles andere als einfach .
Die Münchner Vorstädter kommen als Tabellenführer und treten auswärts sehr stabil und homogen auf. Das gepaart mit der
eklatanten Heimschwäche unserer Löwen lässt schon mit ein wenig Sorgen auf die Partie blicken . Es muss endlich gelingen
daheim die Wende herbeizuführen . Die Fans lechzen endlich nach einem überzeugenden Heimauftritt . Der Kader
gibt genügend Alternativen her , um das zu bewerkstelligen. Bitte holt den Dreier für die große Fangemeinschschaft.
Überrascht uns positiv. Auf 3 Punkte….............
Sieg wäre mal wieder dran
Stadion Grünwalder Strasse, wo wir 1963 schon unser erstes Bundesligaspiel bestritten (1:1) wird jetzt Schauplatz gegen Bayern München 2.. Allerdings nicht vor 35.000 wie damals, sondern allerhöchsten 3500. Gegen die Bayern 2 sind wir schon mal aus dem DFB Pokal geflogen, also Warnung genug, das Spiel mit voller Konzentration an zu gehen. Nachdem die Reibereien mit Kobi ausgeräumt sind und wir am Mittwoch in Drochtersen gewonnen haben, sollte da was zu holen sein. Aber Bayern 2 ist immer für eine Überraschung gut. Nach ihrem überzeugenden Sieg in Münster mit 4:1 werden sie alles geben, um uns einen bei zu biegen. Hoffen wir, das das Oktoberfest den Bayern nicht geholfen hat, sich voll zu konzentrieren und wir dann am Sonntag mit 3 Punkten die lange Heimfahrt antreten können.
Euphorie verfliegt nach glücklichem Remis gegen Halle !
1: 1 im sogenannten Spitzenspiel gegen den Halleschen FC und dieses Remis war gegen klar bessere Hallenser glücklich.
Ausfälle hin , Ausfälle her. Solch mutlose Auftritte daheim sind besorgniserregend. Zuhause von 15 möglichen Punkten mit 7
nicht einmal die Hälfte geholt. Erschreckend ,
wir sind meilenweit von der angekündigten Heimmacht durch den Trainer
entfernt. Das tut verdammt weh, und nach zuletzt nur 2 Punkten aus 3 Spielen muss man langsam aufpassen.Noch sind wir
im Soll mit 20 Punkten. Aber es gilt langsam aufzupassen. Jetzt steht man bei den kleinen Bayern unter Druck. Man liegt
auswärts mehr als im Soll, aber man kann dort gar nicht soviel Punkte holen wie man zuhause abgibt. Und das ist die große
Gefahr , man wird nicht jedes Auswärtsmatch gewinnen können. Ergo gilt es die Antennen auszufahren, ansonsten kann uns
die eklattante Heimschwäche schnell ins Mittelfeld abrutschen lassen. Hoffen wir auf Punkte bei Bayern 2 , danach gilt es die
Länderspielpause zu nutzten , um alles zu analysieren. Und es kommen nach Verletzungen vielleicht ein paar Alternativen
zurück .Eine weitere , besorgniserregende Baustelle scheint , nach allem was man gestern so hörte , auch wenn man nichtrs
genaues weiß , die Personalie Martin Kobylanski zu sein. Das man taktisch mal auf Ihn verzichtet bei aller fußballerischer
Klasse , muss er einfach mal hinnehmnen . Es gibt wohl außer dem Keeper niemanden in der ersten Elf , der weniger läuft
und zudem defensiv überhaupt nicht mitarbeitet. Aber daraus ein eventuelles Problem zu machen geht nicht. Da hat der
Trainerstab wahrscheinlich völlig richtig reagiert. Niemand ist großer als das Team. Dennoch bleibt zu hoffen , das sich
diese Problematik nach konstruktiven Gesprächen lösen lässt im Sinne Eintrachts. Wir brauchen Martin Kobylanski
fußballerisch , das steht außer Frage . Er ist ein Unterschiedsspieler .
Standortbestimmung im Match gegen den Halleschen FC!
Nach der taktisch ansprechenden Leistung von Köln , wo man sich bei großem Chancenplus einzig nicht mit einem Dreier
belohnte , steht nun am Samstag im Tempel die Aufgabe gegen den Halleschen FC an .Man muss kein Prophet sein um die
Schwere der Aufgabe zu erahnen. Der Gast aus Halle stellt die vielleicht homogenste und stärkste Truppe von Liuga 3 dar.
Vor allem im Hinblick auf unsere Heimschwäche darf man sich diesbezüglich ein wenig Sorgen machen. Das Kapitän und
Leader Bernd Nehrig nun weitere 5 - 6 Wochen ausfallen wird ,ist ein weiterer Wermutstropfen , aber zumindest kehrt der
Braunschweiger Jung Marc Pfitzner in den Kader zurück. Seine Cleverness , Abgewichstheit und Zweikampfstärke wieder
im Kader zu haben ist wohltuend. Heimschwäche hin , personelle Probleme her, es gilt endlich zuhause den Hebel umzulegen.
Vizekapitän Benni Kessel hat angedeutet die Mannschaft sei heiß drauf , auch im heimischen Tempel endlich ein geiles und
erfolgreiches Spiel zu machen. Nun denn , die Fans wohl noch mehr. Trotz aller Stärke des Gegners gilt es den Dreier
anzustreben. Auf 3 Punkte . Pack mers.......
Oktoberfest 2019 der Volkswagenlöwen fand in München statt !
Mit zwei Neuner -Bussen machten sich 16 Mitglieder der Volkswagenloewen nach München auf .
Am Freitag 20.9 2019 um 12:00 Uhr gings los und am Sonntag 22.09.2019 zum Abendbrot waren alle wieder in der Heimat.
Nach schwachem Start ging es dann richtig ab und endete in 16-facher Müdigkeit.
Weiterlesen: Oktoberfest 2019 der Volkswagenlöwen fand in München statt !