Spendenaktion von Wolfgang
Das ist großes Kino, für die Aktion Poster Spende für Mitarbeiter in Teilzeit bei der Braunschweiger Eintracht in Kurzarbeit hat sich jetzt der Eintracht Fanclub Die Blau-Gelben Volkswagenlöwen 2004 e.V. in diese Aktion eingeschaltet und wird uns begleiten auf div. Ebenen. Dazu kam eine Spende vom Fanclub in Höhe von 250 Euro die gern entgegengenommen wurde. Dazu kam von privat eine Aussage, das die Kosten für das Poster übernommen werden, so das wir außer Porto alles Spenden können.
Jetzt ist Zeit als Fan mal Danke zu sagen für die aufopferungsvolle Arbeit der MA bei BTSV.
Für alle, die sich noch an dieser Aktion beteiligen wollen, hier nochmal alles Wissenswerte.
So, ich habe mal ein Foto gemacht, wie unser Poster aussehen soll. (Ist fertig) wir haben oben etwas zugefügt und den Hintergrund Weiß (zwischen den Bildern) gewählt.
Wer Interesse hat, kann dieses Poster gern erwerben. Größe wird 50x75cm sein. Kosten betragen 10,67 Euro.(plus 2,50 Porto)wenn wir euch das Poster zuschicken. ( natürlich auch mehr.) Auch können wir gern den Datensatz zur Verfügung stellen. Nach Abzug der Herstellungskosten(werden jetzt übernommen von privat) werden wir nach Abschluss der Aktion das restliche Geld spenden an die von Kurzarbeit betroffenen Mitarbeiter der Eintracht. Da viele in Teilzeit waren und nun auch nur noch Kurzarbeitergeld erhalten, wollen wir helfen. Viele haben sich für Eintracht aufgerieben und nie auf die Stunden geschaut. So hoffen wir, dass wir Fans auch mal Danke sagen und hoffentlich eine große Summe Spenden können. Ich selbst werde dafür sorgen, dass alles bei den Mitarbeitern landet.
Wer also Interessiert ist, schickt bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicke dann die Bankverbindung und den weiteren Ablauf. Auch wer nur Spenden möchte, kann gern auch eine Mail schicken.
Hoffen wir auf ein großes Interesse.
BGG
Wolfgang
Corona fordert: „Meldet euch“
Viele Hilfsaktionen, aber Bedürftige schlüpfen durch die Maschen
Corona bestimmt unser Leben und viele Menschen, auch Mitglieder unserer Volkswagenlöwen, engagieren sich in sozialen (Hilfs-)Projekten. Dabei kommt es trotzdem vor, dass Einzelne unter uns nicht die Hilfe bekommen, die sie benötigen.
Eigentlich stand unsere Jahreshauptversammlung (JHV) an. Auch diese fiel der Corona Pandemie zum Opfer. Darum an dieser Stelle statt eines Berichtes ein Aufruf zum menschlichen Miteinander.
Zuerst ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich um die Mitmenschen kümmern und sich ehrenamtlich in die notwendigen Arbeiten stürzen. So hat auch unsere Eintracht- unter der dargestellten Vorreiterrolle der Fanabteilung- mit FanRat Braunschweig e.V. und der Ultra-Szene- BTSV Eintracht 1895 ein Programm zum Einkauf für Hilfsbedürftige ins Leben gerufen. Nähere Infos sind unter Eintracht.com zu finden. Beispielhaft dafür gebührt großer Respekt.
Leider erreicht die Aktion aber nicht alle, die Unterstützung benötigen. Unsere Kurvenmutti, Christel, wollte sich bei uns zur JHV anmelden. Sie nutzt keine sozialen Medien und kein Internet. Daher war ihr nicht bekannt, dass die JHV bereits abgesagt ist. Christel, die immer und jedem Hilfe anbietet, wurde in Sachen Corona von niemanden kontaktiert. Klar haben auch wir gedacht, dass Christel- die zur Risikogruppe bezüglich Corona gehört- zumindest aus der „Aktiven Szene“ bezüglich eines Unterstützungsangebotes angesprochen wird. Nach Christels Aussage hat sich aber niemand bei ihr gemeldet. Inzwischen haben wir mit Christel abgestimmt, dass wir uns um sie kümmern, wenn ihr Bruder nicht zur Verfügung steht.
Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass die notwendiger Weise breit angelegten Hilfsaktionen nicht alle Bedürftigen erreichen und daher der persönliche- auf die einzelne Person gerichtete- Kontakt nicht verloren gehen darf. Auch eine Annahme, dass sich schon jemand gemeldet hat ist dabei oft trügerisch. Darum möchten wir euch bitten, dass jedes unserer Mitglieder zumindest zwei Personen aus seinem Umfeld anruft, die eventuell Hilfe benötigen. Damit haben sich dann gut 1.000 Personen in Gespräche gebracht. Zum einen kann Leuten in Not geholfen werden, zum anderen ist zumindest ein sozialer Kontakt zustande gekommen. Auch das ist in der heuten Zeit sehr wichtig. Auf der anderen Seite sollten sich Menschen, die Unterstützung benötigen, einfach bei Freunden, Bekannten oder Hilfsprojekten melden. Man sollte hier keine falsche Scham an den Tag legen. Getreu dem Motto: „Lieber doppelt, als gar nicht“ sollten möglichst alle in Kontakt bleiben.
Lasst uns für einander sorgen und gemeinsam Corona überstehen.
Die blau gelben Volkswagenlöwen
DFB verlegt 3.Liga Spiele 28+29
Alle Spiele der 3. Liga werden verlegt. Termien wohl erst ev. Mai. Die Spiele für uns gegen Köln und Halle sind betroffen.
Situation und Berichte
Zur Info: Wir sind uns einig, das wir aufgrund der permanenten
Nichtleistung einer Mannschaft, die immer wieder mit fehlendem
Willen, fehlender Lauf - und Zweikampfbereitschaft agiert ,
vorerst weder Vor- noch Nachberichte zu Spielen einer Mannschaft
bringen werden, die die Fanseele einer ganzen Region zum
Kochen bringt, aber nicht aus guten sportlichen Gründen. Die
Vorstellung von Rostock hat das Faß zum Überlaufen gebracht.
Es lohnt sich nicht über eine Truppe ohne Charakter zu berichten.
Erfrischender , nicht erwarteter 4:1 Sieg über den KFC Uerdingen !
Das hat Spaß gemacht. Eintracht besiegt Gäste aus Krefeld nach Toren Kobylanskis ( 2 ), Proschwitz und Biankadi mit 4:1. Der Gegentreffer in der Schlussphase tat nicht mehr weh. Es war gegen einen allerdings schwachen Gegner die richtige Antwort auf die völlige Nichtleistung von Würzburg, die das Verhältnis Mannschaft und Fans doch arg belastete.
Trainer Antwerpen ging hohes Risiko , indem er vor einer 4er Kette mit Kammerbauer, der seine Sache exzellent machte, einen einzigen 6er aufs Feld brachte und davor mit 5 Offensiven agierte. Aber man wurde belohnt. Herrausragend der diesmal engagierte, lauf und vor allem spielstarke Martin Kobylanski, der nach langen Wochen der Nichtberücksichtigung eine feine Reaktion zeigte, die zudem durch Freistoß und Elfer auch mit zwei Toren belohnt wurde. Klasse auch, das die Truppe die Szene vor dem Führungstreffer, mit der bösen Verletzung Benni Kessels, wegsteckte. Das sah nicht gut aus und der KFC hatte mächtig Glück für diese Aktion nicht zwingend rot bekommen zu haben. Keine Absicht hin, keine Absicht her, mit der gelben Karte war der Spieler gut bedient. Ein Fuß hat in dieser Höhe nichts , aber auch rein gar nichts zu suchen.
Zumindest bestrafte Eintracht die Krefelder mit dem daraus folgenden Führungstreffer. Die Verletzung Benni Kessels, unseres gestrigen Kapitäns, ist der einzige Wermutstropfen. Bleibt zu hoffen das unser Mentalitätsspieler nicht allzu schwer verletzt ist und er bald wieder auf die Beine kommen wird. Toi, toi, toi Benni, wir brauchen Dich !!!!!!
Ansonsten war das Spiel ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn andere Gegner kommen werden, man nicht immer so offensiv agieren kann.Es bleibt zu hoffen das die Mannschaft durch diesen Dreier endlich, wirklich endlich, verinnerlicht hat wie man in dieser Liga auftreten muss . Es gilt Leidenschaft, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke auf den Platz zu bringen um Erfolg zu haben. Gestern tat das Spiel der geschundenen Eintrachtfanseele gut.
Der kommende Auftritt in Rostock wird den Fingerzeig geben, ob die Truppe endlich begriffen hat das es nur mit der richtigen Einstellung geht .
Jungs, einfach weiter so wie gestern.....