Duell der Zweitligaabsteiger !
Nach dem spielfreiem Wochenende durch die Verlegung des Freiburgspiels , erwartet Eintracht nun am Sonntag im
heimischen Rund den alten niedersächsischen Rivalen und Mitabsteiger Vfl Osnabrück. Blau - gelb gegen lila-weiß
verspricht eine Menge , und das nicht nur bezogen auf Tradition und lange Rivalität. Beide Mannschaften scheinen
nach dem bitteren Abstieg und Startschwierigkeiten langsam in die Spur zu kommen. Für Eintracht gilt es konzentriert
weiterzuarbeiten , Spiel für Spiel anzupacken und in dieser engen Liga keinen Gegner zu unterschätzen . Aber der Auftritt
im Niedersachsenpokal zeigt wohl das unsere Elf nicht zu Überheblichkeit neigt. Das ist ein gutes Zeichen. Ein weiteres
gutes Zeichen ist wohl die Rückkehr Brian Hennings in die Startelf. Hoffen wir in einem engen Match, indem alles möglich
scheint auf einen Löwensieg über den alten niedersächsischen Rivalen von der Bremer Brücke.
Engagiert, willensstark , brutale Moral !
In einem sehr ansehnlichem Drittligaspiel reichte es für Braunschwegs Löwen gegen die falschen Löwen aus München
Giesing diesmal zwar nur zu einem 1:1 Remis , was unter dem Strich leistungsgerecht ist , sich aber dennoch wie ein Sieg
anfühlt. Wenn Du in der 89 Minute den Tiefschlag eines lächerlichen , wohl unberechtigten Elfers gegen Dich bekommst ,
den die Wampe Giesings verwandelte , dann aber noch einmal zurückschlägst, ist das grandios. Der Ausgleich durch
Kopfball Brian Behrendts nach Ecke Kobys verwandelte den altehrwürdigen Tempel in ein Tollhaus. Zurecht wurde diese
Mannschaft nach dem Schlusspfiff gefeiert..Eine Truppe mit tollem Willen , Bereitschaft und brutaler Moral. So darf es
weitergehen..Wir haben nach Jahren wieder eine echte Mannschaft !!!!!
Nachlegen im Löwenduell wäre ein Traum!
Nach dem Sieg gegen den SC Verl bleibt für Braunschwegs Löwen nicht lange Zeit um zu verschnaufen .Bereits am Samstag
geht es daheim im Duell der Altmeister gegen den TSV 1860 München weiter. Die Gäste aus München Giesing stellen indes
ein hartes Brett dar. Man hat den Stamm um Oldie Mölders halten können, und hochkarätige Neuzugänge an die Grünwalder
Straße holen können. Der Aufstieg ist das Ziel. Ein gewisser Marcel Bär bildet mit der Wampe von Giesing das Sturmduo.
Eintracht hat indes keinen Grund sich zu verstecken. Es scheint sich langsam eine Truppe gefunden zu haben die will , auch
wenn es sicherlich auch Rückschläge geben wird. Hoffen wir im Duell der Löwen auf einen Sieg der Männer mit dem roten
Löwen auf der Brust !
3:0 Auswärtssieg, jetzt ganz ruhig weiterarbeiten
Jetzt mal auf dem Teppich bleiben und in aller Ruhe weiterarbeiten nach dem 7. Punkt im 3. Auswärtsspiel. 10 Pkt nach 5 Spielen, die zeigen, wir sind in Liga 3 angekommen, aber mehr auch noch nicht.
Gut 1000 Zuschauer sahen eine verdienten Erfolg durch Tore von Zauner, Multhaup und ev. ein Eigentor. Nach fast ausgeglichener ersten Halbzeit dann sofort die 1:0 Führung und von da an war es für unsere von Verletzungen geplagte Elf etwas einfacher. Mit dem 2:0 war der Sack zu und bei den vielen, leider etwas unglücklich abgeschlossenen Kontern war noch mehr machbar. Alles in Allem ein fröhlicher Abend für die Fans und am Samstag folgt das Löwenduell gegen 1860 München, wo es gilt, den Erfolg gegen Verl zu vergolden.
Sauber , es wächst etwas zusammen!
Eintracht schlägt nach couragierter Leistung den FSV Zwickau durch Tore Ihorsts und Zauners mit 2:0 .Der Sieg ist
hochverdient , und lässt vor der englischen Woche mit Spielen in Verl am Dienstag und gegen die falschen Löwen Samtags
drauf daheim ein wenig durchatmen. Hoffen wir das die heutigen Blessuren Ihorsts , Hennings und Schultz ' nicht allzu
schlimm ausfallen, und Sie alsbald wieder den Löwen zur Verfügung stehen.Es scheint etwas zusammenzuwachsen.
Macht so weiter, Fußball- Braunschweig wird es Euch mehr als danken.....