Fejzic hält den Punkt fest
Was für ein Kampfspiel vor rd. 36500 Zuschauern, bei Fritz Walter Wetter, auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und zum Schluss ein gerechtes 1:1. Eintracht ohne den erkrankten Pherai, dafür Lauberbach und Henning in der Startelf. Es entwickelte sich ein rasentes Duell mit großem kämpferischen Einsatz auf beiden Seiten, wobei es Eintracht taktisch gelang, mit ruhigem Aufbau erstmal für eine leichte Überlegenheit zu sorgen. Dann traf Ujah per Kopf und die gut 800 Eintrachtsfans jubelten. doch der Treffer wurde aberkannt. Aufgestützt, sehr zweifelhafr was da der Schiri aus West-Peine pfiff. 2-3 mal hatte Eintracht nach Standarts Glück es ging mit 0:0 inj die Pause.
Dann traf Lauberbach zum 1:0 für den BTSV, aber wie schon so oft, gelang es uns nicht, den Vorsprung zu halten und nur 2 Min. später stand es 1:1. Jetzt ging es auf schlammigen Boden hin und her und Fejzic hielt einfach alles. Er brachte den FCK zur Verzweifelung. Am Ende waren alle stehend Ko und wir nehmen gern den Pkt. mit. Leider war das Wetter wie schon öfters richtig mies und so gingen wir dann etwas nass auf die Rückfahrt.
Wir sind wieder da in Liga 2
Am 8.6.74 sind wir schon mal auf dem Sofa aufgestiegen. Saarbrücken-Nürnberg 2:2 genau das Ergebnis reichte zum Aufstieg für die spielfreie Eintracht zum Aufstieg in die erste Bundesliga.
Diesmal können wir uns nach dem Spiel in Meppen (3:2 verloren) freuen, weil der 1FC Kaiserlautern es nicht verstand ihre Niederlagenserie am Schluss der Saison zu beenden. Mit der 0:2 Niederlage in Köln, stand unser Aufstieg fest. Jetzt gilt es, anders als Bayern München die Saison mit vollem Ernst zu Ende zu spielen und und nächsten Samstag 13.30 Uhr nochmal alles reinhauen, damit die Party richtig steigen kann.
Die Blau-Gelben Volkswagenlöwen gratulieren dem BTSV zu Aufstieg in die 2. Bundesliga und wünschen allen Verantwortlichen eine glückliche Hand bei ihrer weiteren Arbeit.
Die2. Bundesliga startet am 15. Juli in die neue Saison
Auch auswärts muss gepunktet werden!
Es bleibt nicht viel Zeit Trübsal zu blasen. Bereits Freitagabend geht es ins Rheinland zur Düsseldorfer Fortuna . Hoffen wir
das unsere Truppe von Beginn an aufmerksam ist und nicht wieder 50 Minuten völlig verschläft. Zwar wird Jannis Nikolaou
ob der 5.ten gelben Karte fehlen , aber durch die wahrscheinliche Rückkehr von de Medinas , Gechters und Pherais sieht es
personell ein wenig besser aus. Die abermalige Heimniederlage war zwar ergebnistechnisch durch die Ergebnisse der
Konkurrenz verschmerzbar, aber soviel Glück wird man nicht immer haben.Wir sind weit weg davon eine Heimmacht zu sein .
Wer zuhause derart viel Punkte abgibt ist irgendwann gezwungen auch mal auswärts zu punkten, ansonsten wird es nicht
reichen..Am Besten fängt man schon in Düsseldorf damit an.Die Fortuna ist eine Gute , aber keine Übermannschaft.
Packen mers.
1:1 in der verbotenen Stadt, hat kaum einer mit gerechnet
Zuschauer 42 ooo davon 4300 Aus Braunschweig. Tore: Ujah zum 0:1 und Nielsen für die Anderen.
Mit grossem kämpferischen Einsatz und auch taktisch sehr gutem Spiel erkämfte man ein 1:1, das mehr als verdient war. Wenn jetzt diese Leistung fortgeführt wird, sollte bald ein zweiter Sieg folgen. Fussball ist Leidenschaft und genau das wurde auf den Rasen und auf den Rängen gebracht.
Kurz und schmerzlos. So kann es weitergehen.
Der für den 20.09./21.09.22 geplante 13.Fussballstammtisch der Volkswagenlöwen fällt aus, da wir seit dem 6.August auf eine Zusage vom BTSV warten und man dort nicht in der Lage zu seien scheint, auf gute Zusammenarbeit mit einem der größten Fanclubs Wert zu legen. Das nennt man dann gute Zusammenarbeit mit den Fansgruppierungen.
Arme Eintracht, wo bist du gelandet.
Vorletzter gegen den Letzten, Verlieren verboten!
Man kann noch nicht vom Abstiegsduell sprechen, aber wer verliert, der wird sehr lange da unten drin bleiben. Bielefeld gegen Eintracht, da hat man wenig gute Erinnerungen. Aber jetzt heißt es, alles oder nichts. Mit der Leistung gegen Düsseldorf sollte wass zu machen sein, wenn man hinten mal 90 Min. konzentriert spielt. Da ja noch immer auf Neuverpflichtungen gehofft wird, stellt sich die Frage wann. Nötig allemal. In Bielefeld geht es am Freitag darum, das der Anschluß ans untere Drittel nicht verloren geht, darum ist verlieren verboten.