Was gibt uns Hoffnung? z.Z nichts
Was braucht man um Eintracht zu schlagen? Ausser 6x auf Tor zu schießen oder Kopfbälle, dazu nur auf Fehler der Eintracht zu warten und man gewinnt 4:1. In Bielefeld sah es vor rd. 18 000 Zuschauern bis zur 30. Min. nicht mal schlecht aus, aber dann folgten viele Fehler und es stand 9 Min. später 3:0 für die Arminia. 2 völlig unnötige Eckbälle, schlechtes verteidigen und eine Körpersprache, die nichts Gutes ahnen lies. 2. Halbzeit, macht man genau das, was Arminia tat, man führte 3:0 und nur kurze Zeit nach dem 3:1 war man unter Druck, dann der nächste Fehler und es stand 4:1.
Es war auch spielerisch und kämferisch einfach zu wenig was da kam. Dazu die tehn. Fehler und auch das Zweikampfverhalten war nicht 2 Liga tauglich. Es wird mit dieser Truppe schwer, Spiele zu gewinnen, wenn nicht ganz schnell der Hebel in vielen Dingen umgelegt wird.
Vorletzter gegen den Letzten, Verlieren verboten!
Man kann noch nicht vom Abstiegsduell sprechen, aber wer verliert, der wird sehr lange da unten drin bleiben. Bielefeld gegen Eintracht, da hat man wenig gute Erinnerungen. Aber jetzt heißt es, alles oder nichts. Mit der Leistung gegen Düsseldorf sollte wass zu machen sein, wenn man hinten mal 90 Min. konzentriert spielt. Da ja noch immer auf Neuverpflichtungen gehofft wird, stellt sich die Frage wann. Nötig allemal. In Bielefeld geht es am Freitag darum, das der Anschluß ans untere Drittel nicht verloren geht, darum ist verlieren verboten.
2:2 gegen Fortuna!
Das war bitter.Am Ende trennen sich Eintracht und die Altbierstädter
mit 2:2 ,obwohl Eintracht 2 mal führte , 3 mal Aluminium traf , und
das klare Chancenplus auf seiner Seite hatte. Zwei defensive
Unkonzentriertheiten sorgten am Ende dafür das Fortuna am Ende
einen glücklichen Punkt mit ins Rheinland nimmt.
Schade , 2 Punkte verschenkt. Aber diese Truppe ist noch
lange nicht abgestiegen. Es ist eine echte Truppe. Weiter so !
Im Topspiel gegen Düsseldorfs Fortuna !
Nach dem vielleicht erwarteten , aber dennoch beschämenden Start
in die Saison hat Eintracht nun die Ehre das Topspiel am
Samstagabend bestreiten zu dürfen .Im Traditionsduell ist die
Düsseldorfer Fortuna zu Gast. Traurig ist das die kaum vorhandene
Euphorie nach dem Aufstieg scheinbar jetzt völlig brach liegt .Wenn
man sieht was bei den Mitaufsteigern in Magdeburg und Lautern los
ist, erscheint die Situation in Braunschweigs Umfeld ernüchternd.
Sicher tut der Start weh , aber die Truppe braucht maximalen Support
und Unterstützung um eine Chance im brutalen Überlebenskampf zu
haben. Für die Köpfe ist ein baldiges Erfolgserlebnis dringend nötig .
Auch die Fanbase ist gefordert. Schauen wir mal...
Außer Eintrachts Anhang gabs nichts zu feiern
Ja, der Auftritt in Kiel war unnterirdisch und nicht 2Liga reif. 11575 Zuschauer sahen , (Knapp 1500 Braunschweiger, viele kamen erst zur Halbzeit ins Stadion, dank Bahn und Staus) wie eine erfahrene Mannschaft Tore erzielt und Eintracht hilflos zusah. Es war nur der Anhang der nicht aufgab und alles versuchte, das endlich mal ein Tor erzielt wird. Leider vergeblisch.
Es gab keinen in der Mannschaft, der 2Liga tauglich war. Traurig aber wahr. Das solls erstmal gewesen sein, da Kiel trotzdem eine Reise wert ist.