ganz wichtiger 3er gegen Uerdingen
Vor ca. 5500 Zuschauern siegt unsere Eintracht völlig verdient mit 3:0 Toren durch Janzer, Bär und Feigenspan. Schon allein am Ostermontag um 19 Uhr zu spielen eine Frechheit, trotzdem nahmen ca. 800 Braunschweiger Fans die Reise auf sich, wir blieben über Nacht und konnten so mir ein paar Bierchen den Sieg feiern. Es war eine enttäuschende Uerdinger Mannschaft die in Duisburg auftrat und mit klugen Spiel aus einem guten Mittelfeld heraus fielen die Tore für uns dann zwangsläufig.
Es war eine der besten Leistungen unserer Elf in dieser Saison und erhält uns mit diesem Ostergeschenk den Glauben an den Klassenerhalt. Durch Ausfall von Nehrig viel durch eine geschlossene Defensivarbeit heute nicht ins Gewicht. Taktisch und auch spielerisch war das eine runde Sache, die jetzt mit einem Heimsieg gekrönt werden könnte.
Mehr will ich dazu nicht sagen, da wir immer noch 6 Punkte holen müssen, aber das kann klappen.
Es muß gepunktet werden am Ostermontag
Ja, nun geht es Ostermontag in die Schau ins Land Arena nach Duisburg, wo Ürdingen ihre Heimspiele austragen, im nächsten Jahr dann in Düsseldorf. Die alte Grotenburg wäre mir lieber. Allein der Stimmung wegen, denn am Ostermontag um 19 Uhr werden keine 5000 den Weg nach Duisburg finden. Zum Glück für uns gelang dem KFC endlich der erste Sieg in der Rückrunde und wir waren nicht der Gegner, denn für solche Dinge sind wir eigentlich zuständig. Mit 44 Pkt. sind aber auch sie nicht gerettet, so wird es wie immer einen Kampf auf biegen und brechen geben, wo wir unbedingt punkten sollten. Es muß uns endlich mal gelingen unsere Tormöglichkeiten zu nutzen und das Ding mal einnetzen. Immer nur höchstens ein Tor, reicht meist nicht, da hinten oft auch einer reingeht und wir ferner oft einem Rückstand hinter her laufen. Volle Konzentration ist vorn gefordert und hintern passt auf den Beister auf. Daumen drücken reicht Ostermontag nicht.
Remis gegen Großaspach !
Das hatten sich alle anders vorgestellt. 1: 1 gegen Großaspach durch den last Minute Ausgleich Julius Dükers. Es gibt nicht
viel zu schreiben zum Spiel. Drückend überlegene Eintracht muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Chancen nicht
genutzt zu haben , und teilweise am 16er völlig unsauber zu agieren. Man muss bei der Ballführung auch einmal den Kopf
heben, um den frei stehenden Mann anzuspielen. Dennoch ist dieser Punkt am Ende enorm wichtig und kann noch richtig
wertvoll werden. Und es bleibt zu hoffen das sich Leader Bernd Nehrig nicht allzu schwer verletzt hat. Traurig indes die
Stimmung im Tempel in einer Situation, in der es wie niemals zuvor um die Existenz unserer geliebten Eintracht geht.
Da sollte manch Einer in sich gehen.. Wohltuend war beim Ausgleich zu sehen , das doch noch Leben in dem Einen oder
anderen Zuschauer steckt... Es ist einfach nicht der Moment auf die Mannschaft einzudreschen...Der Kampf wird bis
zum letzten Spieltag gehen , und die Truppe braucht bis dato einträchtige Unterstützung...
6-Punktespiel vor der Brust !
Nach der 0:1 Niederlage an der Bremer Brücke in Osnabrück und dem damit wieder verbundenen Fall auf einen
Abstiegsplatz , bleibt nicht viel Zeit den Kopf in den Sand zu stecken. Noch 6 Spiele verbleiben, und besonders in
den Heimspielen gegen Aspach , Münster und Cottbus gilt es dreifach zu punkten, um am Ende doch noch den Kopf
aus der Schlinge zu ziehen. Am Samstag steht nun mit dem Gastauftritt Sonnenhof Großaspachs das erste von sechs
echten Endspielen an. Dieses Spiel gegen einen direkten Konkurrenten als echtes 6 -Punktspiel zu bezeichnen, ist
sicherlich alles andere als untertrieben . Dieses Match muss unbedingt gewonnen werden , auch wenn Kapitän
Stephan Fürstner gelbgesperrt fehlen wird. Es gilt im Saisonendspurt noch einmal alle Kräfte zu bündeln um den Worstcase ,
den absoluten Supergau noch abzuwenden. Die Region muss jetzt zusammenhalten wie lange nicht mehr. Auf 3 überlebens-
wichtige Punkte...
1–0 - Weil es der Tabellenführer ist
Am Sonntag gab es für unsere Eintracht beim Tabellenführer in Osnabrück eine 1–0 Niederlage. Vor gut 14.900 Zuschauern, davon etwa 1.600 Anhänger des BTSV, erzielte Benjamin Girth das Tor des Tages in der 23. Minute, indem er einen Schuss unhaltbar abfälschte.
Dieses Spiel war ein klassisches Unentschiedenspiel mit wenigen Tormöglichkeiten. Als Spitzenreiter machst du dann eben irgendwie ein Tor und als Team gegen den Abstieg lässt du deine Chancen halt liegen. Das ist auch der gravierendste Unterschied gewesen. Auffällig war die inzwischen nie enden wollende Einsatzbereitschaft der ganzen Mannschaft, die sich auch von einem Rückstand nicht mehr aus der Bahn werfen lässt. Ebenso muss man aber feststellen, dass bei der Ballannahme und dem Passspiel noch ordentlich Luft nach oben ist. Das sah beim Gegner doch besser aus. Außerdem muss die Mannschaft sich für ihren Aufwand auch mal mit deutlich mehr Torabschlüssen belohnen und die sich bietenden Gelegenheiten nutzen. In den letzten Spielen war es Janzer der Großchancen liegen gelassen hat, dieses Mal Hofmann. Überragend bei der Eintracht, wie fast immer, Nehrig und Otto zeigte in zwei drei Aktionen, dass er immer für was Unerwartetes gut ist. Bitter wurde die Niederlage da die Korkurrenz teilweise gepunktet hat. Trotzdem gibt es nach diesem Spieltag keinen Anlass zu zweifeln. Auf ihr Löwen…