Saison 19/20 startet für uns am Samstag in Magdeburg
Die neue Saison beginnt für uns am 20.07.19 um 17.45 Uhr in Magdeburg (ARD). Welche Truppe Trainer Flüthmann in die Arena schickt, ist für uns völlig offen, da wir vom Personal vorn und hinten neue Leute verpflichtet haben. Beim Absteiger aus der 2. Liga und dann in Magdeburg, es hätte auch leichter sein können. Ich könnte mir vorstellen, das im hinteren Bereich alles beim Alten bleibt. Frage ist nur 4rer oder 3er Kette, das wird auch von der Besetzung im Mittelfeld abhängig sein, da Nehring wieder fit ist und trotz Fürstners Ausfall es genügend Spieler gibt, die da zum Einsatz kommen könnten. Vorn sind wir von Namen gut besetzt, aber gegen Mannschaften die doppeln schnell und aggressiv in die Zweikämpfe gehen, kann es da doch Probleme geben um Tore zu erzielen. Allerdings brauchen wir auch keine Angst zu haben, was ich vom 1FCM ist auch nicht so , das wir da nicht punkten können. Leider passen nur rd. 17500 Zuschauer z.Z. ins Stadion, aber die Stimmung wird sehr gut sein und auch die ca. 1800 aus Braunschweig werden gegenhalten. Freuen wir uns auf eine hoffentlich gut Saison und das wir gut aus den Startlöchern kommen.
Volkswagenlöwen-Tippspiel
Liebe Tipper und Tipperinnen,
die Spielzeit 2018/2019 ist noch nicht lange vorbei und schon geht es bald wieder in die neue Saison.
Zu allererst möchten wir den 3 Gewinnern der abgelaufenen Tipprunde gratulieren!
- Platz: nous mit 307 Punkten (100 €)
- Platz: fiedl mit 302 Punkten (60 €)
- Platz: alemannia mit 301 Punkten (30 €)
Allen drei Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
Ihr werdet vom Vorstand angeschrieben, damit wir euch den Gewinn überweisen können.
Auch in diesem Jahr wird wieder die 3.Liga getippt.
Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos und die Preise sind mit 100€, 60€ und 30€ auch gleich.
Hoffentlich werden diejenigen, die auf unsere Eintracht tippen (und nicht gegen sie) diese Saison mehr Glück haben und unsere Löwen den Aufstieg schaffen.
In diesem Sinne „Eintracht ist Alles“!
Worstcase abgewendet !
Um 15 .21 ging durch den Abpfiff ein Riesenschrei durch das weite Rund .Eintracht hat mit dem brutal benötigten 1: 1
Remis gegen Energie Cottbus den absoluten Worstcase, und den tiefen Fall in die absolute Bedeutungslosigkeit abgewendet ,
dafür aber die Gäste aus der Lausitz ins tiefe Tal der Tränen gestürzt. Sei es drum , die Löwen haben eine brutale Aufholjagd
gekrönt. Daran gebührt neben den neuen Spielern und AR Tobi Rau einem Mann der wohl größte Dank : Trainer Andre Schubert
.Mit akribischer , sachlicher , fokussierter und äusserst besonnener Arbeit hat er dem Fußballstandort Braunschweig neues
Leben eingehaucht , und Ihn letztlich am Leben erhalten. Die ganze Region zwischen Harz und Heide atmet tief durch und sagt
Danke Andre!!!!!!! Zum packendem Spiel gibt es neben der Gänsehautatmosphäre schon beim Einlauf und der folgenden
Wahnsinnsstimmung nicht viel zu sagen. Trotzdem fällt ein großer Wermutstropfen in diesen schönen Tag., Was sich Block 9
nach Schlusspfiff in Form eines Banners gegen den eigenen Spieler Felix Burmeister erlaubte ,war zum Fremdschämen und
einfach nur widerlich. Man muss einen Spieler nicht mögen , aber Jedem der unser Trikot trägt und im Rahmen seiner
Möglichkeiten alles gibt , gilt es die geringste Form des Anstands entgegen zu bringen. Den Respekt. Widerlich Block 9 , ihr
habt Euch , wenn auch vielleicht nur Teile ,sportlich , und vor allem menschlich disqualifiziert.
Pfui Deibel....Großartig aber die Reaktion der Mannschaft und des restlichen Anhangs daraufhin. Chapeau!!!!
Jetzt gilt es durchzuatmen, die Fehler der vergangenen 2 Jahre aufzuarbeiten und neu anzugreifen. Das Beispiel Osnabrück
zeigt , das auch mit wenig Geld was zu machen ist und sollte allen Mut machen. Erstmal schöne Sommerpause allen Löwen,
das Jahr hat verdammt viel Kraft und Nerven gekostet.
Showdown um die Existenz !
Was gibt es schon noch groß zu sagen vor dem Saisonfinale gegen Energie Cottbus .Es geht wie seinerzeit im Mai 2008
um das reine Überleben im Profifußball , ergo also um die nackte Existenz. Das Gute ist im Gegensatz zu 2008 haben
wir es selbst in der Hand und uns reicht ein Remis, auf das man allerdings nicht spielen sollte. Unser Gegner aus der Lausitz ,
sowie Jena gegen 60 und Aspach in Köln müssen gewinnen. Der pickepackevolle Tempel wird wie ein Mann hinter unseren
Löwen stehen. Jeder Fan ist auch gefordert noch einmal alles zu geben , um diese Nervenschlacht erfolgreich zu gestalten.
Lieber Fußballgoitt , wir brauchen Dich wie nie zuvor . Lass es gut ausgehen und blau- gelb , das emotionale Herz und die Liebe
einer ganzen Region zwischen Harz und Heide im Profifußball überleben.......
Nach 0:1 Niederlage geht das Zittern weiter
Durch einen sehr zweifelhaften Strafstoß gegen uns, ging das Spiel in Halle mit 1:0 verloren. Leider kam mit der frühzeitigen Verletzung von Becker Unsicherheit in den Abwehrbereich. Man kam in den ersten 45 Min. einfach nicht ins Spiel und auch Halle tat sich schwer. Das änderte sich zwar in den zweiten 45 Min., aber vorn wurde zu viel liegengelassen. Da Kessel auch seine 5. Gelbe sah, wird er am Samstag gegen Cottbus fehlen. Bei Becker kann man Hoffnung auf ein Mitwirken haben. Leider blieb der Schwung der zweiten Halbzeit unbelohnt und der verdiente Ausgleich wollte nicht fallen. So traten wir mit der Niederlage unsere Rückreise an und müssen nun gegen Cottbus wenigsten einen Punkt holen damit wir in Liga 3 bleiben, falls die anderen gewinnen. also alles geben.
Zu den Umständen in Halle will ich mich hier nicht äußern. Es war eine reine Provokation wie man mit uns Fans umging. Viele der 1250 Braunschweiger kamen überhaupt nicht (oder 30 Min. später) in den Block, nachdem man sie 80 Min. im Konvoi durch Halle gekutscht hatte. Freie Reise in Deutschland ist nicht mehr möglich, weil riesige Polizeiaufgebot dieses verhindern. Es war schlimm und nicht nachvollziehbar. Es ist zum Kot... was so in Halle passierte.