Nach Pfitzes Platzverweis ging bei uns die Post ab
In der riesigen Spielarena in Düsseldorf ging vor den über 50 000 Plätzen, ca. 3422 blieben unbesetzt, richtig die Post ab. Die rd. 1200 aus Braunschweig gaben alles um wenigsten etwas Spektakel im Rund zu haben. Aus der ersten Halbzeit gibt es eigentlich nur zu berichten, das wir mal wieder ein paar Tormöglichkeiten liegen gelassen haben. Dazu fehlte die Gralligkeit in den Zweikämpfen. Darum auch nur 0-0 zur Pause. Dann wurde es aber doch neben den Sitzen im Stadion richtig bunt. Was der Schiri in der Halbzeit getrunken hat, wahrscheinlich russischen Wodka, bleibt aber sein Geheimnis. Erste Halbzeit top, Zweite flop. Die Rote für Fitze ein Witz, Foulspiel an Kessel, nichts, Grätschen in die Beine von den Uerdinger nicht, echt eine Frechheit was der pfiff. Nach dem 0:1 wurden wir dann aber so richtig giftig und mit 10 Mann ging dann die Post aber so richtig ab. Yari kam sah und schoß das 1:1, Wiebes Schuß aus 28m leicht abgefälscht war dann das verdiente 2:1. Es ging dann noch mal hin und her, wobei eigentlich nur die 94. Min. nochmal Gefahr brachte. Mit jetzt 18 von 21 punkten ist uns als Spitzenreiter erstmal ein Start nach Maß gelungen. In 2 Wochen heißt es dann, alles geben und die Hanse Kogge aus Rostock versenken.
Tabellenspitze verteidigen gege Uerdingen
Am Sonntag heißt es, auf nach Düsseldorf, dort trägt der KFC Uerdingen in dieser Saison seine Heimspiele aus. Richtig Stimmung wird da in der Merku Spiel-Arena bestimmt nicht aufkommen, da dort 50 000 Zuschauer hinpassen aber höchsten 5500 zu den Spielen der Uerdinger kommen. Vielleicht wird ein Heimspiel daraus.
Uerdingen muß endlich den 3er einfahren, sonst kann es passieren, das der Geldgeber gleich wieder den Trainer entlässt. Bisher jedenfalls läuft es noch nicht rund da. Unsere Möglichkeiten sind da groß, um mit einer konzentrierten Leistung und Siegeswillen, gepaart mit Kampfgeist und taktischem Geschick unsere Tabellenspitze zu verteidigen. Es wird auf jeden Fall eine schwierige Aufgabe, dann gegen uns wird werden sich alle Mannschaften bis an ihre Grenzen gehen. Hoffen wir, das Trainer Flüthmann den richtigen Weg vorgibt und wir dann beruhigt die Heimreise antreten können.
Fußballstammtisch in Süpplingenburg
Löwen machen Spaß!
5:2 Erfolg über die Würzburger Kickers durch Treffer von Nick Proschwitz(2) , Robin Becker , Marcel Bär und Martin
Kobylanski in einem Spiel , das die Zuschauer in Summe mehr als erfreute. Eintracht muss sich vorwerfen lassen die frühe
Führung bei der Überlegenheit nicht weiter ausgebaut zu haben. So brachte man den Gegner ins Spiel ,l und geriet durch zwei
Blackouts in der Defensive in Rückstand, wobei vor allem Treffer Nummer 2 ne richtige Slapsticknummer war . Junge , Junge
Niko Kijewski. Aber diese Truppe lebt, glaubt an sich und kam zum Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Wie herrlich war dieser
Treffer rausgespielt. Mit Danilo Wiebe ist Eintracht ein sehr guter Griff gelungen .Welch feiner Fußballer dieser Junge ist.
Wie Preußen Münster diesen Jungen abgeben konnte, wird ihr großes Geheimnis bleiben. Wir dürfen uns freuen.
Psychologisch wichtig war der Führungstreffer kurz nach Wiederbeginn. Damit brach man den Kickers Moral und Willen.
Eintracht spielte herrlich 2 weitere Treffer heraus. Die Schwächen in Halbzeit 1 in der Defensive seien verziehen, da wird man
weiter an sich arbeiteten. Aber das Offensivspiel war teilweise zum Zungeschnalzen. Das und die tolle Moral der Truppe
lassen Großes erhoffen. Eintracht macht wieder Spaß. Es gilt indes weiter von Spiel zu Spiel zu denken .Es wächst etwas
zusammen in der altehrwürdigen Mutterstadt des deutschen Fußballs...