Kein Dreier , aber brutalste Mentalität !l
Es hat nicht sollen sein mit dem angestrebten Dreier. Wieder einmal stand die kümmerliche Chancenverwertung im Weg.
Nach 10 Minuten muss es 2: 0 stehen durch zwei 1000 %ige Dinger Hoffmanns und Putaros..Aber hier fehlt es halt definitiv
an Qualität . So bringt man einen frei aufspielenden , spielerisch nicht schlechten Gegner
ohne Not ins Spiel , und muss einem 0: 2 hinterher laufen. Und es ging weiter. Nach Benni Kessels Anschlusstreffer hätten
Manuel Janzer vor der Halbzeit , und Marcel Bär unmittelbar nach Wiederbeginn auf Remis stellen müssen , und zwar
zwingend... Was vorne vergeben wird geht auf keine Kuhhaut und kostet einem die letzten Haare. Man gut das unser Coach
diesbezüglich gewappnet ist. Aber so kam es wie es kommen musste , und der Gast ging durch einen Freistoß abermals in
Führung. Ein Treffer , bei dem auch unser Keeper richtig schlecht aussah. Zu diesem Zeitpunkt ist ein 1:3 eigentlich der
Todesstoß, nicht aber für unsere Eintracht. Sie mag fürchterliche Schwächen in der Chancxenverwertung haben.....Aber die
überragende Moral ist ihre große Stärke..So kam man durch Felix Burmeister und Superjoker Julius Düker noch zum
hochverdienten Remis... Kein Sieg , nur ein Remis.... Aber das wie diese Truppe das noch erzwang lässt Einen positiv in
die letzten Spiele in Aalen , Halle und last but not least zum Abschluss daheim am 18. Mai gegen Energie Cottbus gehen.
Trotzdem möge uns ein Endspiel gegen die Truppe von Psychopath Pelé Wollitz erspart bleiben...Wur packen dass.....
Jetzt dem Preußenadler die Flügel stutzen !
Nach der tollen Vorstellung vom Ostermontag in Duisburg gegen den KFC Uerdingen stehen nun noch 4 Spiele an bis zum
Saisonende. Am Sonntag kommt mit Preußen Münster ein weiteres Bundesliga Gründungsmitglied an die Hamburger Straße.
Um den Sieg von Duisburg zu vergolden ,muss gegen Münsters Adlerträger der nächste Dreier her. Wir können ein klein wenig
optimistisch sein. Ein besonnener Trainer lässt die Truppe fokussiert Aufgabe für Aufgabe anpacken.
Zudem war der Auftritt von Duisburg ein starkes Signal an die Liga , vor allem aber an die Konkurrenten. Nicht nur der
Ausfall von Leader und Schlüsselspieler Bernd Nehrig wurde bravourös weggesteckt, sondern eine Klasse Mentalität an den
Tag gelegt mit dem Zurückschlagen am Ostermontag , nachdem der Druck durchs Vorlegen der Konkurrenz brutal war.
Da gilt es weiter dran anzuknüpfen. Auf 3 Punkte...
ganz wichtiger 3er gegen Uerdingen
Vor ca. 5500 Zuschauern siegt unsere Eintracht völlig verdient mit 3:0 Toren durch Janzer, Bär und Feigenspan. Schon allein am Ostermontag um 19 Uhr zu spielen eine Frechheit, trotzdem nahmen ca. 800 Braunschweiger Fans die Reise auf sich, wir blieben über Nacht und konnten so mir ein paar Bierchen den Sieg feiern. Es war eine enttäuschende Uerdinger Mannschaft die in Duisburg auftrat und mit klugen Spiel aus einem guten Mittelfeld heraus fielen die Tore für uns dann zwangsläufig.
Es war eine der besten Leistungen unserer Elf in dieser Saison und erhält uns mit diesem Ostergeschenk den Glauben an den Klassenerhalt. Durch Ausfall von Nehrig viel durch eine geschlossene Defensivarbeit heute nicht ins Gewicht. Taktisch und auch spielerisch war das eine runde Sache, die jetzt mit einem Heimsieg gekrönt werden könnte.
Mehr will ich dazu nicht sagen, da wir immer noch 6 Punkte holen müssen, aber das kann klappen.
Es muß gepunktet werden am Ostermontag
Ja, nun geht es Ostermontag in die Schau ins Land Arena nach Duisburg, wo Ürdingen ihre Heimspiele austragen, im nächsten Jahr dann in Düsseldorf. Die alte Grotenburg wäre mir lieber. Allein der Stimmung wegen, denn am Ostermontag um 19 Uhr werden keine 5000 den Weg nach Duisburg finden. Zum Glück für uns gelang dem KFC endlich der erste Sieg in der Rückrunde und wir waren nicht der Gegner, denn für solche Dinge sind wir eigentlich zuständig. Mit 44 Pkt. sind aber auch sie nicht gerettet, so wird es wie immer einen Kampf auf biegen und brechen geben, wo wir unbedingt punkten sollten. Es muß uns endlich mal gelingen unsere Tormöglichkeiten zu nutzen und das Ding mal einnetzen. Immer nur höchstens ein Tor, reicht meist nicht, da hinten oft auch einer reingeht und wir ferner oft einem Rückstand hinter her laufen. Volle Konzentration ist vorn gefordert und hintern passt auf den Beister auf. Daumen drücken reicht Ostermontag nicht.
Remis gegen Großaspach !
Das hatten sich alle anders vorgestellt. 1: 1 gegen Großaspach durch den last Minute Ausgleich Julius Dükers. Es gibt nicht
viel zu schreiben zum Spiel. Drückend überlegene Eintracht muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Chancen nicht
genutzt zu haben , und teilweise am 16er völlig unsauber zu agieren. Man muss bei der Ballführung auch einmal den Kopf
heben, um den frei stehenden Mann anzuspielen. Dennoch ist dieser Punkt am Ende enorm wichtig und kann noch richtig
wertvoll werden. Und es bleibt zu hoffen das sich Leader Bernd Nehrig nicht allzu schwer verletzt hat. Traurig indes die
Stimmung im Tempel in einer Situation, in der es wie niemals zuvor um die Existenz unserer geliebten Eintracht geht.
Da sollte manch Einer in sich gehen.. Wohltuend war beim Ausgleich zu sehen , das doch noch Leben in dem Einen oder
anderen Zuschauer steckt... Es ist einfach nicht der Moment auf die Mannschaft einzudreschen...Der Kampf wird bis
zum letzten Spieltag gehen , und die Truppe braucht bis dato einträchtige Unterstützung...