Löwen machen Spaß!
5:2 Erfolg über die Würzburger Kickers durch Treffer von Nick Proschwitz(2) , Robin Becker , Marcel Bär und Martin
Kobylanski in einem Spiel , das die Zuschauer in Summe mehr als erfreute. Eintracht muss sich vorwerfen lassen die frühe
Führung bei der Überlegenheit nicht weiter ausgebaut zu haben. So brachte man den Gegner ins Spiel ,l und geriet durch zwei
Blackouts in der Defensive in Rückstand, wobei vor allem Treffer Nummer 2 ne richtige Slapsticknummer war . Junge , Junge
Niko Kijewski. Aber diese Truppe lebt, glaubt an sich und kam zum Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Wie herrlich war dieser
Treffer rausgespielt. Mit Danilo Wiebe ist Eintracht ein sehr guter Griff gelungen .Welch feiner Fußballer dieser Junge ist.
Wie Preußen Münster diesen Jungen abgeben konnte, wird ihr großes Geheimnis bleiben. Wir dürfen uns freuen.
Psychologisch wichtig war der Führungstreffer kurz nach Wiederbeginn. Damit brach man den Kickers Moral und Willen.
Eintracht spielte herrlich 2 weitere Treffer heraus. Die Schwächen in Halbzeit 1 in der Defensive seien verziehen, da wird man
weiter an sich arbeiteten. Aber das Offensivspiel war teilweise zum Zungeschnalzen. Das und die tolle Moral der Truppe
lassen Großes erhoffen. Eintracht macht wieder Spaß. Es gilt indes weiter von Spiel zu Spiel zu denken .Es wächst etwas
zusammen in der altehrwürdigen Mutterstadt des deutschen Fußballs...
04.09.19 Fußball-Stammtisch in Süpplingenburg
Mit breiter Brust gegen Würzburg !
Nach dem Bravourstück vom Betzenberg geht es nun am Samstag im heimischen Tempel gegen die Würzburger Kickers
weiter .Eine unangenehme Aufgabe steht uns da bevor. Vielleicht nimmt die Mannschaft die Euphorie und das
Selbstbewusstsein vom Betze mit , um endlich auch daheim eine souveräne Vorstellung abzuliefern ., Mit breiter Brust ,
Selbstbewusstsein und dem festen Willen dem Gegner das eigene Spiel aufzudrängen, dann klappt es mit dem Dreier , und
wir nähern uns dann auch dem Wunsch des Trainers , eine Heimmacht zu werden. Kaiserslautern hat abermals gezeigt ,
das der Kader auch in der Breite gut aufgestellt ist . Dieses Wissen und die baldige Rückkehr weiterer Spieler sind ein
echtes Pfund für den weiteren Saisonverlauf. Aber es gilt weiter fokussiert und konzentriert die jeweils nächste Aufgabe
anzupacken. Voller Fokus auf die Franken aus Würzburg......Auf 3 Punkte....
Jetzt brennt der Betze nach dem 0-3 richtig
Wenn man ehrlich ist, wann haben wir in den letzten Jahren so ein Auswärtsspiel gesehen von unserer Truppe? Man rieb sich fast verwundert die Augen, was da spielerisch, kämpferisch und taktisch auf den Platz gezaubert wurde.
In der ersten Halbzeit eigentlich klar besser, bis auf 2-3 Zitterminuten, was fehlte, war da einfach der richtige Zug zum Tor. Hat da doch gehapert. Dann das Ding für Lautern nach der Pause, danke das der den nicht gemacht hat. Dann der Gegenstoß und Feige vergibt auch die 100%ige. Aber dann wurde endlich getroffen. Amade flankt, Feige köpft ein, hervorragend gespielt, Feige leider verletzt sich dabei und muss ausgewechselt werden. Putaro kommt, schon steht es 2-0, dann Elfer und Proschwitz zum 0-3. Wenn man bedenkt, das Fejzic durch Engelhardt mehr als ersetz wurde, Becker ausfiel wegen Verletzung, Kessel runter musste wegen Verletzung und auch Pfitze ausgewechselt wurde, so sah man , das es trotzdem sehr gut laufen kann. Hinten wurde endlich beherzt gegengegangen und früh angegriffen, von vorn bis hinten war man am Mann. Was spielerisch drin ist, dann man ab der 70 Min. sehr deutlich und wenn man weiter so aggressiv spielt, sollte gegen Würzburg auch was zu holen sein. Hoffen wir auf eine Fortsetzung. Duisburg ist Schnee von gestern, weiter geht es Punkte sammeln ist angesagt.
Der Betze brennt
Nach ihrem Pokalerfolg gegen Mainz 05 kann man davon ausgehen, das der Betze brennt, d.h. es wird ein ganz schwerer Kampf in Kaiserslautern. Nach deren Sieg im Pokal soll die Punktausbeute nach oben geschraubt werden, denn Lautern will oben ran. Ob wir nach . Seien wir letzten Pleite richtig gegenhalten? Genau daran wird die Elf am Sonntag gemessen, denn es gilt jetzt unbedingt den Hebel nach der Duisburg Pleite wieder um zu legen. Wenn sich alle auf ihr Können besinnen und in die Zweikämpfe gehen, dann kann es gelingen dort was zu holen. Auf dem Betze besteht man, wenn alle alles geben und an ihre Grenzen gehen.