Mit neuem Trainer zurück in die Erfolsspur?
Man will gar nicht nach Gründen suchen und zurückblicken. Nur konnte es so definitiv nicht weitergehen. Wenn alles so
stimmt was medial verbreitet wurde, blieb Eintracht ergebnisunabhängig letztendlich nichts anderes übrig als sich von
Christian Flüthmann zu trennen. Ihm und Markus Unger bleibt nur alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Letztendlich
wirft all dies auf den Charakter dieser Truppe kein gutes Licht. All dies und auch das sich empörte Aufregen der Truppe
über berechtigte Pfiffe nach Katastrophenauftritten in Serie spricht für sich. Anscheinend benötigen diese Möchtegernprofis
doch einen harten Hund , der Sie an Grundtugenden des Profitums erinnert , und sich nicht scheut auf gut Deutsch , dem Ein
oder Anderen einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten zu verpassen. Das treue , arg strapazierte Braunschweiger
Publikum hat endlich ein vernünftiges Heimspiel verdient. Hoffentlich bekommt Marco Antwerpen als neuer Coach diese
Truppe in den Griff, Zumindest der Name Antwerpen klingt schonmal nach Europa:-) :--):-) Auf 3 Punkte am Samstag gegen
den Chemnitzer FC.
Es war wieder mal nichts, einfach nur schlecht
Auch nach der Rückfahrt war man immer noch angefressen über die Leistung die in Münster auf schwer bespielbaren Rasen abgerufen wurde. Bei Münster sah es oft wenigstens nach Fussball aus, bei uns weniger. Die Kleinen schnellen von den Preussen wirbelten uns ganz schön durcheinander und ausser den Anfangsminuten kam von uns nicht viel. Als es dann auch noch zu regnen anfing und die Kälte dazu kam, wurde es für uns Zuschauer noch ungemütlicher. 0-0 zur Pause war schon glücklich. Als Benny dann sein Traumtor zum 1-0 für uns schoss, glaubte man sich auf der Siegerstrasse. Aber wie so oft lies man sich hinten reindrücken und sorgte kaum für Entlastung. Wenn, dann wurden diese auch noch leichtfertig versiebt. Es kam wie es kommen musste, nach 86 Min. der völlig verdiente Ausgleich für Münster und mit der Nachspielzeit musste man fas 10 Min. um den einen Punkt zittern. Rd. 700 Braunschweiger zogen doch noch sehr enttäuscht nach Hause. Die Leistung macht kein Mut für die restlichen Spiele. Wenn es nicht gelingt den Hebel schnell um zu legen, stehen uns keine fröhlichen Weihnachtstage bevor. Eine saftige Geldstrafe wird es auch geben, da man mal wieder Silvester zu früh feierte und auch noch das Spiel kurz unterbrochen werden musste. Montag Abend im November ist schon sche….
Montagspiele sind zum k..... DFB
Jetzt auch noch Montags zum Fußball, dabei reichen einem doch Freitag-Samstag und Sonntag. Am 11.11.19 zum Glück nicht 11.11 Uhr sondern um 19 Uhr spielen wir in Münster. Man kann sagen, endlich wieder auswärts, aber auch da ging es in München schief und mit Münster unter Flutlicht oh Gott, war das gruselig in der letzten Saison. Kann doch nur besser werden, wenn sich alle mal an die Nase fassen und 90 Min. Vollgas geben. Rein in die Zweikämpfe und spielt endlich auch mal schnell. Wir können es doch oder warum setzt oft bei uns die Blockade ein? Zeigt endlich mal wieder wie Erfolgsfußball aussieht und zeigt das ihr eine Mannschaft seit und nicht 11 Einzelspieler. Egal wer aufläuft, macht es für uns.
Auch der FC Ingolstadt bedient sich im Selbstbedienungsladen Eintrachtstadion !
0:3 gegen den FC Ingolstadt. Der nächste furchtbare Heimauftritt lässt Fußball - Braunschweig in einen wahren Schockzustand
fallen.Will man nicht vollends den Tempel leer spielen , muss nach einem erneuten fürchterlichen Heimauftritt alsbald was
passieren. Eine Zumutung was den treuen Zuschauern serviert wird. Fürchterlich. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Eintrachtkultbierdose für die Fans !
Am gestrigen Dienstag wurde an der wahren Liebe die neueste Dose der kultigen Eintrachtserie durch die Brauerei Wolters
vorgestellt. Fanbeauftragter Erik Lieberknecht eröffnete im Beisein des Wolters Vertreters die gut besuchte Veranstaltung um
18 .00. Uhr. Der Vertreter von Wolters wies daraufhin ,das man sich lange Gedanken gemacht hatte , und schließlich zu dem
Ergebnis gekommen sei , die nächste Ausgabe der kultigen Eintrachtserie in Dosenform diesmal der riesigen , treuen und
unglaublichen Fanszene zu widmen, und zwar in Form der Fanclubwappen auf der Dose. Von vornherein war klar , das es bei
weit über 100 Fanclubs nicht alle schaffen würden auf der Dose verewigt zu werden. Letztendlich bewarben sich 95 + 1
Fanclubs für einen der begehrten Plätze auf der Dose, wobei Einige von vornherein aus dem Raster fielen , weil Sie vorgegebe
Größen , bzw. Design nicht einhielten. Letztendlich schafften es 19 Clubs durch Losverfahren einen der begehrten Plätze zu
bekommen , darunter wir Blau- Gelben Volkswagenlöwen. Das macht uns stolz und ehrt uns!!!! Aber Keiner der anderen
Fanclubs muss böse sein. Es ist eine Dose , die einen Querschnitt darstellt und der gesamten tollen Fanszene gewidmet ist.
Ein großer Dank gilt neben der Widmung der Dose für uns Fans zudem noch an Wolters für Freibier und Bratwurst auf dem
Vorplatz der wahren Liebe , und an den Betreiber der Wahren Liebe selbst , der dadurch kameradschaftlich Umsatzeinbußen in
Kauf nahm. Dankeschön. Alles in allem eine rundum gelungene Sache.